Vier tolle Tage am ersten Mai-Wochenende (02.05. - 05.05.2025)
Kerwe-Pfarrer Steffen wird um 19:30h die Kerwe an der Halle ausgraben und damit den Startschuss für das viertägige Event vornehmen. Der Faßbier-Anstich erfolgt noch vor dem Start des Abends
DJ Wattwurm wird an diesem Abend für beste Stimmung sorgen. Der Einlass ist um 20h, Beginn der Party ist um 21h (Eintritt 5€ pro Person).
Am Samstag steigt ab 20h dann die 2. Löhrbacher Borschde-Party im Clubraum der SKG-Halle, zu der auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist (Eintritt frei).
Der Kerwe-Sonntag steht ganz im Zeichen der 75jährigen Kirchweih unserer Kirche. Um 10h starten wir mit einem Festgottesdienst. Anschließend wird es an der Feuerwehr einen Sektempfang der Festreden und die KerweRedd vorsieht. Nach dem Frühschoppen zeigt sich der Tag von der leckeren Seite. Die Anwesenden dürfen sich auf Köstlichkeiten vom Grill und oder Gulasch mit Spätzlen freuen. Musikalisch wird es einen kleinen Bloch des gemischten Chors der SKG unter der Leitung von Martin Steffan geben. Der Tag klingt bei Kaffee und Kuchen aus.
Traditionell zeigt sich der Kerwe-Montag mit dem Haxen- und Rippchen-Essen, was sich dem Frühschoppen (ab 11h) anschließt. Um dies besser planen zu können, wird um Voranmeldung bis zum 29.04. gebeten (Ulrike Schütz, 06201-846 3 589).
Zum Abschluss der Saison 2024/25 konnte sich die erste Herrenmannschaften der SKG Löhrbach den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse Ost sichern. Bereits vor dem letzten Spiel stand fest, dass das Team auch in der kommenden Saison in dieser Spielklasse vertreten sein wird. Entsprechend befreit trat die Mannschaft im abschließenden Spiel auf und beendete die Saison mit einem Sieg auf dem achten Tabellenplatz.
Die zweite Herrenmannschaft kämpfte in der 2. Kreisklasse Ost bis zum Schluss um den Klassenerhalt, musste sich am Ende jedoch mit dem neunten Platz zufriedengeben. Trotz einer spürbaren Leistungssteigerung in der Rückrunde reichten vier Siege und ein Unentschieden bei 13 Niederlagen nicht aus.
Die Tischtennisabteilung bietet ein Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche am Freitag den 25. April und 9 Mai jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr in der SKG Halle in Löhrbach an. Alle, die Tischtennis einmal ausprobieren möchten sind herzlich willkommen.
Am 14.02.2025 starten wir mit einem Mix aus JHV und Neujahrsempfang in das neue Veranstaltungsjahr. Um 18:30h begrüssen wir die Mitglieder mit einem Sektempfang.
Nach den obligatorischen Tagesordnungspunkten, die auch die Neuwahlen des Vorstands enthalten, werden verdiente Mitglieder geehrt.
Der Abend, der ein kleines Rahmenprogramm vorsieht, soll bei einem gemütlichen Beisamensein und schmackhaftem Fingerfood ausklingen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder die der Einladung zu einer etwas anderen JHV folgen wollen. Der Vorstand
Im Alltag leiden viele Menschen unter Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenkproblemen. Oft greifen sie zu Schmerzmitteln oder suchen nach anderen kurzfristigen Lösungen. Doch es gibt eine alternative Methode, die langfristig helfen kann – und das ganz ohne Medikamente: Die Bewegungsübungen nach Liebscher & Bracht
In unseren Kursen, die von Katharina Melüh, einer ausgebildeten Bewegungslehrerin nach L&B, geleitet werden, erlernen die Teilnehmer die grundlegenden Übungen nach Liebscher & Bracht. Schritt für Schritt werden die Bewegungen erklärt und individuell angepasst, sodass jeder auf seinem Niveau starten kann. Ziel ist es, durch regelmäßiges Üben den Körper langfristig in Balance zu bringen und Schmerzen vorzubeugen. Neben der aktiven Schmerzreduktion fördert das Training die Körperwahrnehmung und die gesunde Haltung
Zunächst bietet die SKG Löhrbach einen unverbindlichen Schnupperkurs an, der am 11.02 um 18h in der SKG Hallo Löhrbach stattfinden sollen. Die Kurse starten dann am 18.02. und findet immer dienstags um 18h statt.
Seit über 20 Jahren bietet die SKG Löhrbach anspruchsvollen Kurse an, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst sind.
Die Übungseinheiten stehen unter einer professionellen Anleitung eines ausgebildeten Physiotherapeuten und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Der Kurs, der über 12 Einheit geht, findet immer donnerstags ab 18:30h in der SKG Halle statt
Wie jedes Jahr bietet die SKG zwei kostenlose Schnupperstunden an. Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 06201-8463589
Um 19:00h startet unsere diesjährige Kerwe mit der Kerwe-Ausgrabung
Den stimmungsvollen Auftakt macht die Band "Frei.Bier Odenwald", die schon wenig später die Halle rocken wird.
Einlass ist um 20:00h, der Eintritt kostet 6€
Das Spargelessen am Sonntag, ab 11:00h, wird wieder ein besonderer Genuß.
Kerwe-Pfarrer Simon, der von seinem Kerwe-Team zur Halle begleitet wird, hat in seiner Kerwe-Redd ebenfalls einige Köstlichkeiten zu berichten.
Genussvoll zeigt sich auch der gemischte Chor der SKG, der ein kleines Rahmenprogramm vorbereitet hat.
Am Montag endet unsere Kerwe wieder traditionell mit dem Haxen- und Rippchen-Essen
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Vorbestellung. Start ist um 11:00h.
Die Bestellung nimmt Ulrike Schütz telefonisch unter 06201-8463589 entgegen.
Wir freuen uns auf viele Gäste, die mit uns schwungvolle Stunden verbringen.
Nach zwei Jahren Pause konnten wir unsere wenn auch junge Tradition wieder fortsetzen.
Bei schönstem Sonnenschein fanden sich zahlreiche Gäste am grünen Planweg ein, um einige Zeit gemeinsam zu verweilen.
Wir bedanken uns für den Zuspruch und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr.
Mit der Kerwe (06.05.-09.05.) setzen wie unsere Veranstaltungreihe bzgl unseres 100jährigen weiter fort. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm. Mehr dazu in Kürze.
Erst kürzlich fand die Weinprobe der Bergsträßer Winzer eG in der vereinseigenen Halle statt. Verkostet wurden fünf hochwertige Weine und ein Winzersekt. Moderiert werde der Abend vom Weimsommelier Michael Belz, der nicht nur auf die Merkmale der Weine einging, sondern auch über den Weinanbau selbst und generelle Qualitätsmerkmale von Winzererzeugnisse informierte. Zahlreichen Gästen stand ein reichhaltiges Tapas-Buffet zur Verfügung. Nach dem offiziellen Teil der des Abends verweilte man noch lange in geselliger Runde.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern und Gäste, die zum gelingen dieses Abends beigetragen haben.
Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen halten wir es wie letztes Jahr. "Bleibt dohääm, wir bringen die Kerwe vorbei..."
Ursprünglich hatten wir die Kerwe-Ausgrabung für Freitag, den 30. April, geplant. Nun findet es doch am Samstag, den 01. Mai ab ca. 17h statt.
Wie im letzten Jahr könnt ihr das Event online streamen. Anschließend ziehen wir durch den Ort und bieten Kerwe-Pakete an. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Mitbürger unseren Kerwe-Service nutzen würden.
zum live-stream https://youtu.be/EuvCblmKS_c
Tischtennisabteilung startet in die neue Saison:
Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.